Tagesausritt auf dem Stahlroß: Für die Tour nach Lengede sollte ein ganzer Tag eingeplant werden. Die Route ist gut 40 Kilometer lang...
Mit dem Rad zum Kraftwerk Mehrum und durch den Hämeler Wald. 40 Kilometer zeigt mein Tacho an, mir ist der Ausflug kürzer vorgekommen. Das mag an der abwechslungsreichen Strecke liegen...
Das Kreismuseum wurde 1988 errichtet. Integriert ist das restaurierte "Glück-auf-Haus", das früher als Wohnhaus dem Ratsherrn Heinrich Köning gehörte...
Die erste Steigung ist gleich zu Beginn zu bewältigen. Meine Lieblings-Radtour führt über die Nord-Süd-Brücke mit Blick auf das Stahlwerk, das fast 125 Jahre alte Herzstück der ...
Im SchokoLand der JR Die Schokoladenfabrik GmbH erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte und Herstellung von Schokolade. Im Fabrikverkauf finden Sie eine Auswahl der feinsten Schokoladentafeln und edelsten Pralinen...
Der Riese war aus der Lüneburger Heide gekommen und hatte Sand in den Stiefeln. Kurz vor Peine zog er sie aus und schüttete den Inhalt einfach in die Gegend...
Einen Besuch wert ist die kleine Horstkapelle,wie die Nikolaikirche im Volksmund genannt wird...
Wenn im Mittelalter feindliche Heerscharen die Stadt Peine oft für längere Zeit belagerten, war das tägliche Brot nicht mehr gewährleistet...
54 Kilometer durch den Nordkreis: Über den Damm und durch die Peiner Altstadt führt die Tour über den Herzberg und Sundern hinaus ins Grüne...
Hier finden Sie touristische Ziele im Peiner Land ...
Auf einem 1,6 Kilometer langen, gut ausgebautem Rundweg im Wald findet der interessierte Besucher zahlreiche Informationen zu den Bäumen des Herzberges...
Mitten in Peine gibt es ein Naturschutzgebiet: die Fuhseniederung. Es reicht vom nordwestlichen Stadtrand bis zur Ortschaft Eixe...