Das Kreismuseum wurde 1988 errichtet. Integriert ist das restaurierte "Glück-auf-Haus", das früher als Wohnhaus dem Ratsherrn Heinrich Köning gehörte. Im Eingangsbereich befindet sich ein barockes Epitaph des Sohnes Balthasar Köning. Vor dem Eingang des Museums befindet sich eine der vier Stahlskulpturen "Polumo" (Wolke) von dem Künstler Breuste aus Hannover. Das Kreismuseum vermittelt sehr lebendige Einblicke in die Peiner Geschichte. Besonders viel Wert wird auf die Darstellung des täglichen Lebens gelegt. Ausstellungen und Vorträge gehören ebenso zum Angebot des Museums wie die Kreativkurse der Jugendkulturschule.
Anschrift: 31224 Peine,
Stederdorfer Straße 17
Telefon: 05171-401
3408,
Fax: 05171-401 7729
Internet: www.kreismuseum-peine.de
Leiterin: Dr. Doreen Götzky
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr
und nach
Vereinbarung.
Für Schulklassen können auch frühere und für Gruppen spätere
Öffnungszeiten vereinbart werden. Montags ist das Museum geschlossen.