Jubiläumstag „800 Jahre Peine“ – 10. Juni 2023

Logo 800 Jahre Peine

Der Höhepunkt des Jahres ist der Jubiläumstag „800 Jahre Peine“ mit einem Programm für die ganze Familie, das die Geschichte und die Menschen der Stadt in den Fokus rücken wird.
Ein Sternmarsch aus den Ortsteilen zum Marktplatz, ein Bürgerfrühstück, eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, ein historisches Lager im Burgpark und der virtuelle Wiederaufbau der Peiner Burg sind unter anderem geplant.
Begleitet wird der Jubiläumstag von künstlerischen Darbietungen und Aktionen, z.B. von der Owl Town Pipe and Drum Band, regionalen Bands, Peiner gestalten ein Jubiläums-Banner, Senioren erinnern ihre Erlebnisse. Die Geschichte der Stadt Peine wird am Abend als audiovisuelle Medienkunst auf dem Historischen Marktplatz gezeigt.

Im Burgpark können sich die Besucher auf eine Zeitreise begeben: Dort wird ein historisches Lager aufgeschlagen, mit Taschenspielerei, Speerwerfen, Fladenbrot backen, Kerzenziehen und Spanferkel grillen. Premiere feiert am Jubiläumstag der virtuelle Wiederaufbau der Peiner Burg – und die jungen Peiner dürfen erstmals virtuelle Dinos in der Innenstadt aufspüren - via Augmented Reality.

Programm

Marktplatz

08.30 Uhr
Sternmarsch der Ortschaften auf den Marktplatz, Platzkonzert der Spielmannszuggemeinschaft Peiner Freischießen (SGPF)

08.45 Uhr
Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Saemann

09.00 Uhr
„Gebet für den Frieden“

10.30 Uhr
Bürgerfrühstück mit musikalischer Begleitung durch das Stadtorchester Peine (*nur mit vorheriger Anmeldung möglich), Vorstellung der Peiner Jubiläumsprodukte

11.00 Uhr bis16.00 Uhr
Jubiläums-Mal-Aktion von KiP: Kinder malen ein Jubiläumsbild und bemalen Peine Steine

14.00 Uhr
Vorstellung Erinnerungsbroschüre: „800 Jahre Peine – Gesichter und Geschichten“

15.00 Uhr
Kaffee & Kuchen: Die Stadt lädt ihre Bürger/innen zum Geburtstagskuchen ein mit musikalischer Begleitung durch ein Duo der Kreismusikschule

16.30 Uhr
Zaubershow mit Kinder- Zauberer „Magic-Berni“

17.30 Uhr
Auftritt der Owl Town Pipe and Drum Band

18.00 Uhr
Rockiger Start in den Abend mit der Band „Naughty Fourty“

20.30 Uhr
DJ UNCLE S legt auf

22.00 Uhr
Videomapping - Audivisuelle Zeitreise durch 800 Jahre Peine

23.00 Uhr
Videomapping - Audiovisuelle Zeitreise durch 800 Jahre Peine und Ende der Veranstaltung

Burgpark

10.30 Uhr und 16.00 Uhr
Jubiläumsstadtführung der Peiner Gästeführer/innen; Treffpunkt: Burgpark (kostenlos und ohne Voranmeldung!)

11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Das Mittelalter hält Einzug im Burgpark
Die Interessen-Gemeinschaft Altertum Kelten- & Germanenstamm Sugambrer e.V. schlägt ihr historisches Lager auf mit tollen Mitmachaktionen für Groß und Klein:
Zauberei mit Taschenspielertricks, Schatzsuche für Kinder, Fotoshow für die Besucher/innen, Korn mahlen, Stockbrot backen, Kerzenziehen, Zunder herstellen und vieles mehr...
Ein Schmied ist zu Gast: Hufeisen schmieden und Leder bearbeiten für Kinder
Mittelalterliche Musik der Band „TOLSTAFANZ | Lumpen Instrumenta“
Gaukler „Yandaal“ sorgt für Spaß und Unterhaltung in der Menge

ganztägig
Virtueller Wiederaufbau der Peiner Burg (Augmented Reality)

Peiner Innenstadt

ganztägig
Dino City Peine - die Augmented Reality

13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dino Safari in der Peiner Innenstadt
Zeitreise durch Peines Geschichte mit „lebendigen“ Meilensteinen in der Innenstadt bis zum Lindenquartier

Sonntag, 11. Juni 2023

11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst

Das könnte Dich auch interessieren

Projektleitung

Peine Marketing GmbH
Frau Scharenberg
Breite Straße 58
31224 Peine

Tel.: 0 51 71 . 54 55 63
 E-Mail senden

Veranstalterin

Stadt Peine
Büro des Rates
Kantstraße 5
31224 Peine

Tel.: 0 51 71 . 499 333
E-Mail senden

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln.